„Die Scham muss die Seiten wechseln.“, sagte die Französin Gisèle Pelicot zu Prozessbeginn im Gerichtssaal in Avignon. Angeklagt sind neben ihrem Ehemann 50 weitere Männer, die die betäubte Frau vergewaltigt haben. Dieser Satz soll dazu beitragen, den Fokus auf die Täter und ihre Schuld zu legen, weg von der Betroffenen.
Im Jahr 2023 gab es in Österreich 15.191 Betretungs- und Annäherungsverbote. Die Dunkelziffer an Frauen die von Gewalt betroffen sind, liegt wesentlich höher. Im Jahr 2024 gab es bis dato 26 Femizide und 39 Mordversuche. Daher fordern wir einen „Nationalen Aktionsplan Gewaltschutz“, denn es ist an der Zeit die patriarchalen Strukturen aufzubrechen und Frauen in akuten Situationen besser zu schützen und langfristige Maßnahmen zu deren Sicherheit zu ergreifen.